Der Abschied von Cable Bay bei erneut wunderschönem Wetter ist uns
definitiv schwer gefallen. Gegen 10.30 Uhr machten wir uns dann aber auf den
Weg in Richtung Picton. Die Fahrt via Havelock ist geprägt durch hunderte von
Kurven und einer schier unendlichen Anzahl von Buchten der Region Marlborough
Sounds. Auch wenn man sich mittlerweile an die Vielzahl dieser gewaltigen
Ausblicke gewöhnt hat, so lösen sie doch weiterhin einen Wow Effekt aus (selbst
Janis ertappen wir von Zeit zu Zeit dabei, dass ihm ein Boohh von den Lippen
kommt). Oberhalb von Havelock haben wir dann noch die beiden ausstehenden Blogs
fertiggestellt, da wir in Cable Bay weder Netz noch Internetverbindung hatten.
Gegen 17.00 Uhr und weiteren 120 Kurven (zumindest war dies unser Empfinden)
erreichten wir das Städtchen Picton, von wo aus die Fähren in Richtung
Wellington und damit Nordinsel pendeln. Nach einem kleinen Snack in einem
typisch, englischen Pub und der Suche eines Campingplatzes haben wir für morgen
14 Uhr unsere Fähre auf die Nordinsel gebucht. Wir hatten eine tolle Zeit im Süden,
freuen uns aber jetzt auch auf die vielfältigen Attraktionen des Nordens. Die
Temperaturen haben deutlich abgekühlt, so dass wir froh waren auf die
Standheizung zurückgreifen zu können. Dennoch haben Janis und Dad Dad noch ca.
1 h Fussball im Freien gespielt (wenn der Campingplatz schon über ein richtiges
Tor verfügt dann muss dies ja auch schliesslich ausgenutzt werden). Das
vorhandene Schwimmbad liessen wir aber bewusst links liegen. P.S.: Neylas Knie
werden durch ihre täglichen Stürze ganz schön strapaziert – sie ist aber hart
im Nehmen und findet Pflaster Kinderkram
It was a sad goodbye
from Cable Bay, especially because we had bright sunshine again when we left.
Anyway, around 10:30 am we started our trip direction Picton. The streets via
Havelock through the Marlborough Sounds were beautiful, very twisting and there
was one bay after the other. We’ve slowly got used to such a view, but
apparently not enough, because we still can’t believe what we see every day and
even Janis comes out with some remarks like “wow”, when looking out of the
window... on top of the hill just above Havelock we then finished the last two
blogs, as we did not have any internet connection in Cable Bay. At around 5 pm
and after another what seemed to be 120 curves we then finally reached Picton
from where the ferry commutes to Wellington, and therefore to the northern
island. After a little snack in a typical British pub we found a nice little
camping site from where we booked our ferry for tomorrow 2pm. We had a
wonderful time in the south, and we are now looking forward to all the great
attractions in the north. The temperatures went down a lot so we were pretty
happy to have a heating system in the van. Nevertheless, Dad Dad and Janis still
had a football session outside for oven an hour as they found a real goal,
which had to be used... The swimming pool will remain unused though...
Neyla’s knees look like
a disaster because she keeps falling on them, but she is a tough girl and
founds plasters ridiculous....
Ein letzter Blick auf den von uns erklommenen Berg in Cable Bay
Last glance at our climed mountain in Cable Bay
Wunderschöne Landschaftsbilder auf dem Weg nach Picton
Beautiful landscapes on the way to Picton
Zeit zum Blog schreiben
Time to write for the blog
Es ist wichtig, auch im Auto cool auszusehen
It's essential to also look cool in the car
Grosses Frachtschiff kurz vor Picton - Holz ist hier das Hauptexport-Produkt
Big freighter just before Picton - wood is the main export product here
Die Hafenstadt Picton
The seaport Picton
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen