Zunächst wollen wir uns dafür entschuldigen, dass es mit den Blogs zur
Zeit etwas stockt. Wir haben einfach nur ganz selten WiFI Zugang und gestern
war dann auch noch der Computer Akku leerL. Die erste Nacht im Camper haben wir alle gut
verbracht. Neyla hat mit Mami im Alkoven geschlafen und Janis und Dad Dad haben
unten um die Wette geschnarcht. Obwohl wir erst gegen 3 Uhr morgens die
Nachtruhe gefunden haben waren wir gegen 10.00 Uhr schon wieder munter und
haben unser erstes Frühstück im Freien mit tollem Blick auf Akaroa genossen.
Die Aussage, dass man in Neuseeland 4 Jahreszeiten an einem Tag erleben kann
können wir nach heute blind unterschreiben. Zum Frühstück hatten wir Sonne pur,
anschliessend wollten wir eine Bootstour zu den Hector Delphinen unternehmen
(dies ist die kleinste Delphinart der Welt – diese leben hier in einem
Schutzreservat, damit sie sich nicht in den Fischernetzen verfangen). Leider
mussten wir diese Tour aufgrund des starken Windes und des damit verbundenen
Wellenganges canceln – Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste (weitere
Wetterveränderungen folgen). Wir haben uns dann entschieden auf unserer Reise nicht
mehr weiter in den Süden der Südinsel vorzudringen. Für die tollen Attraktionen
und die unglaublichen Wanderrouten sind die Kids einfach noch zu klein und wir
wollen uns in den nächsten Wochen mehr auf die schönen Strände und die
Attraktionen der Nordinsel konzentrieren (dabei natürlich Mittelerde aus Herr
der Ringe nicht vergessen J). So
machten wir uns also gegen Nachmittag auf den Weg in Richtung Greymouth via
Arthur’s Pass Nationalpark – dies bedeutet eine komplette Durchquerung der
Südinsel von Ost nach West (ca. 250km). Wettertechnisch waren Nebel und Regen
unsere ständigen Begleiter und dennoch konnten wir die Landschaft geniessen.
Abends hatte Sascha dann die Ehre unsere Küche einzuweihen. Die Kids haben das
frische Gemüse nach all den Burgern und Pasta echt verschlungen. Nach unseren
täglichen Runde Fussball haben wir unsere Fahrt dann noch über den Arthur’s
Pass bis ca. 23.00 Uhr fortgesetzt. Wir können diese Route wirklich jedem
wärmstens ans Herz legen. Genau dieses Strecken sind es die die Menschen von
Neuseeland so schwärmen lassen. Morgen geht’s
dann noch rund 50km nach Greymouth.
First of all we would
like to apologize for the delayed reports, but we don’t always get access to
the Wi-Fi and yesterday, when we actually had the chance to write, the battery
of our computer was down. The first night in the camper went well for everyone.
Neyla and mum slept in the alcove and Janis and Dad Dad were both snoring
downstairs. Although we felt asleep at 3 am we already got up at 10 am. We
enjoyed our first open air breakfast with a fantastic view of Akaroa. We fully
confirm that you get four seasons in a day in New Zealand. We started with bright
sunshine for breakfast and really enjoyed the beautiful view of Akaroa. We then planned to go on a boat ride to see
the famous hector dolphins in the wild (they are the smallest kind in the world
and are kept in a protected area so they won’t get caught in the fishing nets)
but we had to cancel our plan due to the weather conditions and the swell. We
thought better be safe than sorry. (Further weather reports will follow soon)
We decided not to go any
further south on our trip, even though it offers wonderful attractions and
hiking tours, but the children are just too small to enjoy. We will concentrate
more on the northern part and its great attractions like its wonderful beaches
(without missing out middle earth from Lord of the Rings of course). Therefore,
we hit the road again direction Arthur’s pass via Greymouth. This means a
complete crossing of the island from east to west. (Roughly 250km). Though we
were accompanied by rain and fog the whole time, we still enjoyed the trip very
much. In the evening Sascha spoiled us with a healthy dinner and we are not
lying when we say the kids stuffed themselves with vegetables after about a
whole week of junk food... After the daily football session we continued our
trip until about 11pm over the Arthur pass. We can highly recommend this trip
to all of you, its landscapes like these that let people be all crazy about New
Zealand. Tomorrow morning we have only about 50 km left to Greymouth.
Das tägliche Trainingsprogramm gilt natürlich auch für Neuseeland
Tennis lessons in New Zealand
Ein Genuss - das erste Frühstück im Freien
Breakfast in the wild
ein perfekter Stammbaum
perfect Family tree
Der Spielplatz von Akaroa
The playground of Akaroa
Tannebaum auf neuseeländisch
A real special tree
Die Bucht von Akaroa
The bay of Akaroa
was für eine Flora
what a botanic
eine typische Maori Kirche
a typical Maori church
Chef de cuisine
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen